Kiefer-Balance R.E.S.E.T
Entspannter Kiefer – Entspannter Körper
Die Kiefer-Balance R.E.S.E.T Anwendung ist eine sanfte aber äußerst wirksame Methode, um den Kiefer, die Hals- und Nackenmuskulatur und Kopfregion zu entspannen.
Die kleinste Verspannung in der Kiefermuskulatur (verursacht z.B. durch Stress, Pressen, Knirschen, Unfälle, Zahnspangen etc.) kann die normale ausgeglichene Position des Kiefergelenks verändern.
Bei der Kiefer-Balance werden die Muskeln, Nerven und Bänder im Kiefer durch Energiezufuhr über die Hände in ihren ursprünglichen Zustand zurückgeführt und dadurch ggf. Fehlstellungen des Kiefergelenks korrigiert. Eine vorherige Massage der Kopf-Nacken-Schulter-Region unterstütz deutlich die Wirkung der Anwendung.
Da das Kiefergelenk und die Muskeln und Sehnen im Kieferbereich Einfluss auf den gesamten Körper haben, wirkt R.E.S.E.T. auch ausgleichend auf das Nervensystem, die Muskeln, Drüsen, Organe und die gesamte Körperstruktur. Der gesamte Stoffwechsel wird positiv beeinflusst.
Die angenehme Wirkung der Kiefer-Balance ist weitreichend und schon nach der ersten Anwendung zu spüren. Die Anwendungsbereiche sind sehr vielfältig. Gute Erfolge erzielt diese Arbeit besonders bei, Tinnitus, bei Schmerzen in Nacken, Schwindel, Verspannungen in Schultern und Rücken, Kopfschmerzen, Problemen mit den Nasennebenhöhlen sowie bei ständigem Zähne zusammenbeißen und Zähne knirschen.
In folgenden Bereichen kann die Kiefer-Balance unterstützen:
• Chronische Müdigkeit
• Entgiftung und Entschlackung
• Fuß- und Kniebeschwerden
• Kopfschmerzen, Migräne
• Lern- und Konzentrationsproblemen
• Nebenhöhlenproblemen
• Schlafstörungen
• Schmerzen im Nacken, Schultern und Rücken
• Ständigem Zähne zusammenbeißen
• Tinnitus
• Unfähigkeit, nach Zahnbehandlungen den Mund weit zu öffnen
• Unterstützung zahnärztlicher und kieferorthopädischer Behandlungen
• Verdauungsbeschwerden
• Zähne knirschen und Kaubeschwerden
Was ist das besondere am Kiefergelenk?
Es ist aus der Osteopathie und der craniosakralen Therapie bekannt, dass das Kiefergelenk einen außergewöhnlich starken Einfluss auf fast sämtliche Körperfunktionen haben kann, einschließlich Muskulatur, Skelett, Wasserhaushalt, Nerven- und Meridiansystem.
Die Erfahrung zeigt, dass zwischen 50 und 80% aller körperlichen Beschwerden mit dem Kiefergelenksystem zu tun haben.
Ein Grund liegt in der zentralen Rolle des Kiefergelenks in der Kommunikation zwischen Gehirn und dem Körper bzw. der Muskulatur. Die kleinste Verspannung in den Kiefermuskeln kann die normale ausgeglichene Position des Kiefergelenks verändern, wodurch Fehlstellungen bis zum Becken oder sogar zu den Füßen verursacht werden. Da der Köper immer bemüht ist statische Ungleichgewichte an anderer Stelle auszugleichen, ist das möglich und häufig der Fall.
Alle Muskeln im Kiefer- und Kopfbereich haben somit Auswirkungen auf die Muskeln im Körper. Wenn wir die Muskeln hier entspannen, entspannen sich gleichzeitig bis zu 90% der Körpermuskulatur.
Das Kiefergelenk und die Verbindung zu den Energiebahnen.
Die Kiefermuskeln üben sowohl über die Faszienketten im Körper als auch über Energie- und Nervenbahnen Einfluss auf viele Bereiche des Bewegungsapparates und auf die Funktion innerer Organe aus. Nach Ansicht der Traditionellen Chinesischen Medizin ist ein Ungleichgewicht im Energiesystem des Menschen, also ein Ungleichgewicht in den Meridianen, für viele Beschwerden verantwortlich.
In der Umgebung des Kiefergelenks verlaufen die Meridiane von Magen, Dünndarm, Blase, Dreifachem Erwärmer, Gallenblase und Dickdarm. Entsprechend kann ein Ungleichgewicht im Kiefergelenk auch zu Störungen in den dazugehörigen Organen führen.
Kiefergelenk und Ohr liegen in unmittelbarer Nachbarschaft. Auch das Ohr ist ein primäres Stressorgan. Da das Ohr sehr eng mit dem Kiefergelenk verbunden ist, führt ein Ungleichgewicht hier auch zu Beschwerden im Ohr wie Ohrgeräusche, Schwindelgefühle, Hörminderung bis zu Hörsturz. Erst wenn man die Ursache im Bereich des Kiefergelenks korrigiert hat, kann auch eine Verbesserung der Ohrbeschwerden erreicht werden.
Häufigkeit und Dauer der Anwendung
Bei der Kiefer-Balance R.E.S.E.T empfiehlt sich die erstmalige Anwendung in kürzerem Abstand (ca. 7-10 Tage) 1-2 mal zu wiederholen. So wird sichergestellt, dass der Körper in der Lage ist, die Veränderungen zu integrieren und den Erfolg zu sichern. Anschließend präventiv in längeren Abständen.
Dauer 70 Minuten (inkl. Nachruhezeit) 65.-€ – 3er Paket 175.-€
Bezahlung in bar, EC-Karte oder mit Rechnung möglich.
Corona-Info (Behandlung nur mit vorliegen eines tagesaktuellem Test, dies gilt auch für geimpfte Personen)